Caltagirone.
Mit ihren Kirchtürmen und
Kuppeln liegt die Stadt weithin sichtbar auf einer Bergspitze. Keramik
beherrscht die Szenerie.
Die Gassen sind eng, und
außer der berühmten Treppe mit den Majolikakacheln gibt es zahlreiche weitere,
wenn auch kürzere und schmucklosere Treppen.
Die große Treppe von 1608,
deren Keramikschmuck aus jüngerer Zeit stammt, verbindet die Unterstadt mit dem
Palazzo della Corte Capitanale und den Hauptplatz mit der Hauptkirche im oberen
Stadtteil.
In der Villa Comunale (Park)
befindet sich neben dem Keramikmuseum ein ganz mit Majolikakacheln dekorierter
Pavillon „Teatrino“